a
Version
zum drucken

753 000 €

Villa Barban, Kroatien, 234 m²
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 1
1/14
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 1
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 2
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 3
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 4
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 5
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 6
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 7
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 8
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 9
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 10
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 11
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 12
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 13
  • Villa Barban, Kroatien, 234 m² - Foto 14
  • Objekt-ID auf der Website Prianproperty.com: 4001027
    Objekt-ID auf der Website des Anbieters: RE-U-25511
    Datum der letzten Aktualisierung: 28.08.2025
    Anzahl der Ansichten: 57

753 000 €

Villa Barban, Kroatien, 234 m²

234 m2 4 4

  • Objekt-ID auf der Website Prianproperty.com: 4001027
    Objekt-ID auf der Website des Anbieters: RE-U-25511
    Datum der letzten Aktualisierung: 28.08.2025
    Anzahl der Ansichten: 57

Wichtigste Eigenschaften

Verkaufspreis 753 000 €
Fläche des Hauses 234 m²
Grundstücksfläche 1 186 m²
Anzahl der Schlafzimmer 4
Anzahl der Badezimmer 4
Adresse Kroatien, Barban

Beschreibung

In den ungezähmten Randgebieten von Barban, wo die raue Wildnis auf die zaghaften Berührungen menschlicher Hände trifft, nimmt eine elegante, einstöckige Villa Gestalt an – ein Beweis dafür, dass Wildheit und Zivilisation im Herzen der ungezähmten Landschaft Istriens harmonieren. Barban, ein düsterer Außenposten am Rande des Raša-Flusstals im südöstlichen Teil der istrischen Halbinsel, ist auf den Karten nur ein kleiner Fleck, nur 20 Kilometer von Pula und 12 Kilometer von Labin entfernt. Verbunden durch die Sehnen der Autobahn Pula-Rijeka und die ineinander verschlungenen Adern der Regionalstraßen, die Barban mit Žminj und Vodnjan verbinden, hallt diese Grenzstadt von Geschichten über den ritterlichen Wettlauf zum Ring, das traditionelle Turnier im August und die lauten Feigen- und Feigenfeste wider Feigenhaine. Die Erzählung hat sich im letzten Jahrzehnt vertieft, parallel zum Aufstieg des ländlichen Tourismus in diesem rauen Hinterland.

Hier, auf dem Markt, liegt eine freistehende Villa, die noch immer ihren prägenden Atem atmet und sich über 234 Quadratmeter Land erstreckt, das zum Zähmen einlädt. Vier Schlafzimmer, jedes mit seinem eigenen ursprünglichen Versteck, bevölkern das Gelände, verbunden durch eine weitläufige, offene Wohnarena. Es erwartet Sie ein Vestibül der Moderne mit einer Toilette, einer Technikkammer, einer abgeschiedenen Terrasse, auf der unter dem sternenklaren Baldachin Grillgeschichten erzählt werden, und einer Kammer mit separatem Eingang – ein ungezähmtes Geschöpf, das sich danach sehnt, sich in eine Garage zu verwandeln oder sich vielleicht den Launen einer Garage zu beugen sein späterer Souverän.

Der ursprüngliche Ruf dieser Wohnung schwingt mit dem Summen der Klimaanlage und der Wärme, die von den Wurzeln durch die Fußbodenheizung ausgeht. Ein Kamin im Wohnzimmer, ein flackerndes Totem angesichts des Winters, lockt mit seiner ursprünglichen Anziehungskraft.

Ein weitläufiges Gelände erwartet Sie – das Reich erstreckt sich über 1186 Quadratmeter, eingehüllt in das Geheimnis eines Außenfeuers und der Aussicht auf mehrere Parkplätze, bereit, elektrischen Streitwagen Leben einzuhauchen. Und dort, im Herzen, ein Pool – sein erhitztes Wasser ergießt sich über eine 40 Quadratmeter große Leinwand und wird durch die Alchemie eines Salzelektrolysesystems gereinigt.

Versteckt in den stillen Ecken am Rande der Zivilisation bietet dieses Refugium dem zukünftigen Besitzer einen Mantel der Einsamkeit.
Doch wie jede Eroberungsgeschichte trägt dieses Land das Joch der Mehrwertsteuer.
Der deklarierte Preis richtet sich an die juristischen Personen, die das Mehrwertsteuersystem nutzen, während der Preis für diejenigen, die auf der Erde geboren sind, die zusätzliche Belastung durch den Mehrwertsteuerzuschlag trägt.

Ref: RE-U-25511

Die zusätzlichen Kosten, die der Käufer von Immobilien in Kroatien insgesamt trägt, liegen bei ca. 7% der Immobilienkosten. Das schließt ein: Grunderwerbsteuer (3% des Immobilienwerts), Agenturprovision (3% + MwSt. Auf Provision), Anwaltspauschale (ca 1%), Notargebühr, Gerichtsgebühr und amtlich beglaubigte Übersetzungskosten. Maklervertrag mit 3% Provision (+ MwSt) wird vor dem Besuch von Immobilien unterzeichnet.


Kontaktieren den Anbieter

Nachricht gesendet



Anbieter
Kontaktieren den Anbieter
Internet-Messenger: