92 000 €
92 000 €
Verkaufspreis | 92 000 € |
Preis pro qm | 2 796.35 € |
Fläche | 32.9 m² |
Etage | 1 |
Anzahl der Etagen | 9 |
Gesamtzahl der Zimmer | 2 |
Anzahl der Schlafzimmer | 1 |
Anzahl der Badezimmer | 1 |
Bauphase | Wiederverkauf |
Baujahr | 1983 |
Adresse | Estland, Tallinn, Mahtra tn 25, 13811 Tallinn, Estoniya |
Typ | Zwei-Zimmer-Wohnung |
Zusätzliche Transaktionskosten | |
---|---|
Nicht im Preis inbegriffen verkaufen |
Zu verkaufen: 2-Zimmer-Wohnung mit 32,9 m2 in der Mahtra-Straße, Tallinn.
Küche: Elektroherd, offene Küche, Kühlschrank.
Sanitäre Einrichtungen: Dusche, Waschmaschine.
Heizung und Lüftung: Zentralheizung.
Weitere Details: 3 m2 Balkon, Küche, separate Räume, Doppelverglasung, zentrale Wasserversorgung, Aufzug, Möblierung möglich, Strom, öffentliche Verkehrsmittel.
Kommunikation und Sicherheit: der Treppenabsatz ist verschlossen.
Wohnung
- Wohnzimmer mit offener Küche von 17 m2.
- Balkon von 3 m2.
- Schlafzimmer von 8 m2.
- Badezimmer von 3 m2.
- Abstellraum von 1 m2.
- Eingangshalle von 4 m2.
Die Wohnung hat eine komfortable Raumaufteilung, die Fenster blicken auf einen ruhigen Innenhof. Im Jahr 2020 wurden größere Reparaturen durchgeführt: Die Wände wurden mit stilvollen Tapeten bedeckt, gestrichen und ein neues Laminat auf den Boden gelegt. Die Küche ist mit dem Wohnzimmer kombiniert, das über eingebaute Küchenmöbel und -geräte (Herd, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank, Dunstabzugshaube) verfügt. Das Schlafzimmer hat ein Bett, eine Kommode und einen Kleiderschrank. Das Badezimmer hat eine Duschkabine. In der Speisekammer gibt es eine Waschmaschine und einen Lagerschrank. Alle Fenster haben doppelt verglaste Fenster. Das Wohnzimmer hat Zugang zu einer verglasten Loggia. Nach der Renovierung wurde die Wohnung nicht aktiv genutzt.
Haus
Im Haus gibt es eine bestehende Wohnungsgemeinschaft: Der Eingang ist verschlossen, das Dach ist in Ordnung, neue Fenster. Es gibt ein gentrifiziertes Gebiet und einen Spielplatz im Innenhof.
Parkplatz
Das Parken auf der Straße ist kostenlos.
Kosten
Die Nebenkosten betragen im Sommer durchschnittlich etwa 50 Euro und im Winter 100 Euro.
Nachbarschaft
Die Gegend verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur: in der Nähe befinden sich Kindergärten, Schulen, Lebensmittelgeschäfte, öffentliche Gastronomie, Einkaufszentren, Baumärkte, Sportvereine, Wander- und Radwege. Die im Viertel gelegenen Parks bieten die Möglichkeit, sich mit einem morgendlichen Lauf aufzumuntern oder nach einem Arbeitstag bei einem ruhigen Spaziergang zu entspannen!
Bequeme und schnelle Verkehrsanbindung in die Stadt und darüber hinaus, Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in 50 m Entfernung.