249 000 €
249 000 €
Verkaufspreis | 249 000 € |
Grundstücksfläche | 497 m² |
unterhalb der Wohnsiedlung |
Adresse | Deutschland, Berlin |
Zusätzliche Transaktionskosten | |
---|---|
Nicht im Preis inbegriffen verkaufen | |
Provision | 7.14 % |
Das sonnige Eckgrundstück (5 Hektar) liegt ca. 30 km von Berlin entfernt, in einem Kiefernwald, in einem ruhigen Ort Bindow-Süd, Brandenburger Land.
Auf dem Grundstück ist der Bau eines Privathauses mit der Funktion eines ständigen Wohnsitzes zulässig. Dieses Grundstück wurde nie bebaut, es besteht kein Bedarf für den Rückbau. Die ursprüngliche Struktur des Kiefernwaldes, der sich früher um den klaren Ziestsee befand, ist auf dem Grundstück erhalten geblieben.
Es gibt einen Maßplan des Grundstücks mit der Lage der Bäume. Es kann gemäß §34 BauGB (wie bei den Nachbarn) bebaut werden.
Im Jahr 2014 wurde die Straße, an der sich das Grundstück befindet, asphaltiert, ein befestigter Zugang zum Grundstück wurde ausgestattet und genehmigt. Es gibt jetzt überhaupt keinen Straßenstaub mehr, da die Zufahrt asphaltiert ist und der Ort selbst in einem Kiefernwald liegt, sodass die Luft sehr sauber ist.
Der See, in dessen Nähe sich der Standort befindet, erreicht eine Tiefe von 16-18 m, eine Länge von etwa 1 km und eine Breite von etwa 0,5 km. Früher war der See für private Fischer und Motorboote gesperrt. Dank dessen ist der See in praktisch unberührter Form erhalten geblieben. Sehr klares Wasser, in dem man Hechte sehen kann, und wunderschöne Seerosen auf der Oberfläche.
Der Ziestsee ist möglicherweise der Prototyp des „Lake Ardalion“ aus Nabokovs Roman Verzweiflung, da der Autor im Sommer 1929 ein Grundstück am Ufer des Ziestsees besaß.
Auf einer Postkarte an seine Mutter schrieb er, dass sein Roman fast fertig sei und dass sein Grundstück am Ufer des Sees „sehr schön“ sei, „mit Birken und Kiefern, einem kleinen Strand und wunderbaren Seerosen am Ufer.“ (Literatur: Dieter E. Zimmer, „Nobokov zwischen Zistzeen – Verwirrung entwirren“).
Das Grundstück liegt zwischen dem Ziestsee und dem Fluss Dahme, der Teil der deutschen Wasserverkehrsverbindung ist, das heißt, man kann das ganze Land mit Booten oder Kahn bereisen. Dieses Gebiet ist ein Gebiet mit Seen und Waldmassiven (Kiefern).
Das Grundstück befindet sich in zweiter Linie vom See, nur wenige Gehminuten entfernt (4-5 Minuten vom Standort entfernt). Auf der einen Seite gibt es einen Ausgang zum Seestrand und auf der anderen Seite einen Ausgang zum Flussufer. Der Plan zeigt die Lage des Strandes. Der Strand ist mit einem Spielplatz ausgestattet, es gibt Spielplätze zum Volleyballspielen. Es gibt auch Plätze zur Erholung, Parkplätze und eine Toilette.
Das Grundstück öffnet sich zu zwei ruhigen Nebenstraßen (Finkenstig und Mariannenstraße), auf denen sehr selten Autos vorbeifahren, von denen eine (Mariannenstraße) am See entlangführt.
Alle Kommunikationsmittel: Wasser, Gas, Strom, Telefon verlaufen entlang der Straße und können jederzeit an das Haus angeschlossen werden, am gewünschten Entwurfspunkt des Netzeintritts.
Auf dem Grundstück gibt es keine roten Linien, Sie können das Haus gemäß den allgemeinen Entwicklungsregeln des Landes Brandenburg überall auf dem Grundstück platzieren. Ein moderner Kindergarten befindet sich nur wenige Gehminuten vom Standort entfernt.
Die Siedlung Bindow-Süd liegt ruhig, inmitten eines dichten Kiefernmassivs, abgeschirmt vom Brummen der Autobahnen, und gehört zum Heideseegebiet. In diesem geschützten Gebiet siedeln sich folgende Vogelarten an: Entenfamilie, Ziegenbarsch, Hirtenvogel, Reiher usw. In diesem Waldgebiet ist der Gesang der Vögel deutlich zu hören. In letzter Zeit wurde dieses Gebiet als beliebter Ort für den Bau von Landhäusern oder Ferienhäusern eingestuft. Im Allgemeinen ist dieses Gebiet reich an Kiefernwäldern, Feldern und einem ausgedehnten System miteinander verbundener Stauseen.
Die Stadt Königs Wusterhausen liegt etwa 10 km entfernt und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur einer typischen deutschen Stadt mit etwa 34.000 Einwohnern und einer guten Anbindung an Berlin (Schnellzüge/S-Bahn, Züge, Busse, Autobahn).
Vom neuen Terminal des internationalen Flughafens Berlin Brandenburg aus können Sie über die Autobahn A10 in 30 Minuten Bindow-Süd erreichen und dabei eine Entfernung von 35 km zurücklegen. Das Zentrum Berlins ist 55 km entfernt, die Fahrtzeit beträgt etwa 50 Minuten.
Die ruhige Straße, an der sich dieses Grundstück befindet, ein abgeschiedener, schöner Ort in der Nähe des Sees, eine freundliche Einstellung gegenüber Kindern – all dies zusammen mit gut ausgebauten Kommunikationsmitteln macht diesen Wohnort sehr attraktiv.