12 571 000 €
12 571 000 €
Verkaufspreis | 12 571 000 € |
Preis pro qm | 63.49 € |
Fläche | 198 000 m² |
Adresse | Deutschland, Erkrath |
Zusätzliche Transaktionskosten | |
---|---|
Nicht im Preis inbegriffen verkaufen |
Deutschland. Mettmann. Investitionsprojekt, 198.000 m².
Nordrhein-Westfalen
Grundstück in Deutschland für den Bau eines Gesundheitszentrums in Mettmann, 198.000 m²
Objekt-ID: 16560
Online-Ansicht Fernkauf
12.571.000 €
€/m²
Immobilienart: Grundstück
Baujahr: auf Anfrage
Boden
Gesamtfläche: 198.000 m² (140.000 m² + 58.000 m²) m²
Immobilienstatus: Verfügbar
Anzahl der Zimmer: auf Anfrage
Jahreseinkommen (tatsächlich): auf Anfrage
Grundstück für den Bau eines Gesundheitszentrums.
Das vorgeschlagene Grundstück und das Projekt selbst haben aufgrund der zusätzlichen Fläche, die in Zukunft erworben werden kann, sowohl heute als auch in der Zukunft großes Potenzial.
Ein paar Fakten:
- Für dieses Grundstück liegt ein genehmigter Bebauungsplan vor.
- Hier sind nur Bauten mit Bezug zu Bildung, Pflege und Gesundheitsfürsorge zulässig. Im Folgenden werden einige Beispiele aufgeführt. Reiner Wohnungsbau ist verboten!!!
- Die Gesamtfläche des geplanten Grundstücks beträgt knapp 140.000 Quadratmeter, wovon ca. 100.000 Quadratmeter für die Bebauung vorgesehen sind.
- Zukünftig können etwa 300.000 Quadratmeter Land nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erworben werden (d. h. der Investor, der dieses Grundstück kauft, hat Vorrang beim Kauf des angrenzenden Grundstücks).
Dies könnte ein Bonus für den Investor sein. 58.000 Quadratmeter dieses 300.000 Quadratmeter großen Grundstücks stehen ab sofort zum Kauf zur Verfügung und sind bereits im angegebenen Preis enthalten. Es ist markiert/hervorgehoben (mit einer gelben Markierung) und macht etwa 50 % des Landnutzungsplans aus und kann, wenn der Investor dies wünscht, in die Gesamtkonzeption für die Entwicklung dieses Komplexes einbezogen werden.
Nur Share Deal
Fester Verkaufspreis für das Hauptgrundstück: 10.500.000 € (ca. 140.000 m²)
Fester Verkaufspreis: 12.000.000 € (einschließlich eines zusätzlichen Grundstücks von 58.000 m²)
Maklerprovision: 4,76 % inkl. MwSt. Mehrwertsteuer (vom Käufer bezahlt)
Das geplante Grundstück liegt in etwa gleichem Abstand zu Städten wie Düsseldorf, Mühlheim an der Ruhr, Velbert, Wuppertal, Remscheid, Solingen, Hilden, Langenfeld, Neuss und anderen. Etwas weiter entfernt liegt Köln, etwa 30 km vom geplanten Grundstück entfernt.
Dieser Standort ermöglicht einen schnellen Zugang zu den oben genannten Städten.
Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel befinden sich in der Nähe des Hauptgebäudes auf diesem Grundstück.
Das Hauptgebäude und die Nebengebäude stehen unter Denkmalschutz.
Das Hauptgebäude wurde 1920 erbaut und seit 1960 konsequent modernisiert.
Nebengebäude:
Erbaut um 1925.
Komplett renoviert im Jahr 1986.
Modernisierung und Sanierung des Erdgeschosses im Jahr 2003.
Heizung
Das gesamte Anwesen verfügt über eine Zentralheizung mit Heizraum. Es befindet sich in einem Wirtschaftsgebäude. In separaten Gebäuden sind Übertragungs- und Verteilungsstationen untergebracht. Die Zentralheizung ist seit 2001 in Betrieb und wird von Viterra neue Betreiber wird voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Jahre eine eigene Stromversorgung für das Gebäude aufbauen.
Alle derzeit auf dem Gelände befindlichen Gebäude stehen zum Zeitpunkt des Verkaufs leer.
Laut Bebauungsplan handelt es sich um ein einzigartiges Grundstück, das in seiner Größe vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und eine individuelle Baugestaltung zulässt. Der genehmigte Flächennutzungsplan erlaubt nur den Bau medizinischer oder damit verbundener Einrichtungen sowie von Bildungseinrichtungen. Nur Mitarbeiter des Gesundheits- und Bildungszentrums sowie diejenigen, die dort im Rahmen eines Vertrags mit dem Betreiber (Verwaltungsgesellschaft) studieren, dürfen für ihre Bewohner Häuser, Wohnungen und Wohnheime errichten. Diese Wohnfläche darf jedoch nicht mehr als 30 % der geplanten Gesamtfläche des Gebäudes einnehmen.
Weitere Wohneinheiten für Unbefugte oder Gewerbeimmobilien, die nicht mit dem Flächennutzungsplan vereinbar sind, wurden von den Stadt- und Landesbehörden nicht genehmigt.
Vorläufige Baugenehmigungen für folgende Anlagen:
Medizinische Einrichtungen:
1. Stationäre, teilstationäre und ambulante Pflege
2. Einzel- und Wohngemeinschaften für Senioren/Residenz
3. Rehabilitationszentrum
4. Medizinisches Zentrum
5. Abteilung für Demenz
6. Kindertagesstätte
7. Schulungszentrum für Pflegepersonal
8. Wohngebäude für Personal und Besucher
9. Krankenhaus
10. Schönheitsklinik
11. Wohnen für Menschen mit Behinderungen usw.
Ausbildung:
1. Forschungszentrum
2. Privates Pflegeheim
3. Universität oder Hochschule
4. Gesamtschulen
5. Kindergarten
6. Wirtschaftsschule
ildungszentrum für Krankenpfleger und Pflegekräfte (Senioren, Behinderte etc.) mit deutscher Zertifizierung.
Es gibt bereits interessierte Betreiber, die gerne mit einem neuen Wellnesscenter in diesen Bereich umziehen würden.
Zum Beispiel:
* Ein Fitnessstudio für individuelle Aktivitäten
* Ein Fußballplatz
* Ein separater Bereich für Tiere zum Füttern und Streicheln
* Rehabilitation mit Reiten
Auch möglich:
* Ein Forellenteich zum Angeln
* Ausreichend Wanderwege und Erholungsgebiete
* Ein Schwimmbad wäre auch möglich
Der Standort eignet sich aus folgenden Gründen für die Entwicklung eines gesamten Komplexes oder Campus für Wohnen und Pflege:
&Stier; Nähe zu Großstädten
&Stier; Bequeme öffentliche Verkehrsmittel
&Stier; Natürliche Umgebung
&Stier; Große Flächen
&Stier; Verbindung des historischen Wahrzeichens mit dem Neubau
&Stier; Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten
Der Entwurf des Wiederaufbau- und Bauplans konzentrierte sich speziell auf diesen Aspekt des historischen Wahrzeichens. Das Projekt wurde der Stadt vorgestellt und erhielt eine positive Resonanz vom Bürgermeister sowie der Bauinspektion und der Stadtentwicklungsaufsicht.
Eine Abschrift der Diskussion ist verfügbar. Weitere Expansionsmöglichkeiten für die Entwicklung und den Bau dieses Standorts oder Campus sind nicht ausgeschlossen. Bauvorschriften
Die Festlegungen zu den zulässigen Nutzungen richten sich nach dem Bebauungsplan der Stadt und dem Regionalplan.
Im Regionalplan ist dieses Gebiet als „General Designated Special Purpose Zone“ ausgewiesen. Der Flächennutzungsplan der Stadt sieht dieses ausgewiesene Gebiet für den Bau eines „Pflegeheims“ vor. und eine Bildungseinrichtung.
Das Unternehmen, das das Projekt entwickelt und genehmigt hat, ist bereit, mit dem Investor sowohl bei seinem Projekt als auch bei der Entwicklung zukünftiger Projekte für diesen Standort zusammenzuarbeiten.
Nähere Auskünfte können nach Erhalt folgender Unterlagen erteilt werden:
● LOI
● Bestätigung der Auszahlung der Maklerprovision im Falle eines Kaufs
● NDA
● Bankbrief zur Bestätigung der Verfügbarkeit von Kapital/Mitteln
Sämtliche Angaben beruhen ausschließlich auf den uns vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Informationen. Daher übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität dieser Informationen.
Wir verkaufen Ihre Wohnung oder Ihr Haus.
Es gibt eine Auswahl an Wohnungen und Häusern in verschiedenen Budgets, darunter auch Gewerbeimmobilien