Dieses charmante Anwesen ist das Ergebnis der Renovierung eines kleinen Weilers aus dem 18. Jahrhundert, zu dem das Herrenhaus, Bauernhäuser, eine Scheune und eine Kapelle gehörten.
Es liegt in den Hügeln von Mugello in der Toskana, umgeben von jahrhundertealten Zypressen und Olivenbäumen und bietet eine entspannende Atmosphäre in mit allem Komfort ausgestatteten Wohnungen und die Möglichkeit, eine an Kunst und Geschichte reiche Stadt wie Florenz zu besuchen, die leicht mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen ist.
Ein Salzwasserpool, ein Wellnesscenter mit Whirlpool, Sauna, türkischem Bad, Erlebnisduschen und ein Restaurant mit 50 Sitzplätzen vervollständigen die Einrichtungen.
Die Lage der Villa bietet endlose Möglichkeiten, die Toskana zu genießen.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt die wunderschöne Stadt Florenz mit dem Palazzo Vecchio, den Uffizien, dem Palazzo Pitti, der Accademia-Galerie, verschiedenen lokalen Museen, Lehrbauernhöfen und archäologischen Stätten. Ausflüge zu Fuß und mit dem Fahrrad können organisiert werden. Die Städte Siena, Lucca und Pisa sind ebenfalls leicht zu erreichen. Die Rennstrecke Mugello ist nur 20 Kilometer entfernt, das Outlet Barberino etwa 30 Kilometer und das Outlet The Mall 27 Kilometer.
Dicomano ist eine kleine Gemeinde am linken Ufer des Flusses Sieve, am Zusammenfluss mit dem Bach Comano und an der Kreuzung des Mugellotals mit den Tälern Valdisieve und San Godenzo. Die umliegenden Hügel am Fuße des toskanisch-emilianischen Apennins sind mit Kastanien-, Zerreichen- und Buchenwäldern bedeckt.
Das Gebiet von Dicomano ist reich an archäologischen Funden. Das Gebiet Frascole hat die bedeutendsten Funde hervorgebracht. In der Ortschaft San Martino a Poggio (Weiler Frascole) befindet sich das archäologische Gebiet, das im Sommer besichtigt werden kann und in dem sich eine antike etruskische Siedlung befindet. Zahlreiche Ausgrabungen haben neben den Fundamenten der antiken romanischen Kirche San Martino al Poggio auch Materialien aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. ins 1. Jahrhundert n. Chr., sowie der mächtige viereckige Umfang eines etruskischen Gebäudes. Alle Funde aus dem archäologischen Gebiet von San Martino a Poggio werden im Museo Archeologico comprensoriale del Mugello e della Val di Sieve aufbewahrt, das sich im Erdgeschoss des Gemeindehauses an der Piazza della Repubblica in Dicomano befindet. Vom mittelalterlichen historischen Zentrum von Dicomano aus beginnt die Straße in die Romagna, die der Flüchtling Dante Alighieri bereiste.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Tor zum herrlichen Parco delle Foreste Casentinesi.