3 290 000 €
3 290 000 €
Verkaufspreis | 3 290 000 € |
Preis pro qm | 21 363.64 € |
Fläche | 154 m² |
Etage | 5 |
Anzahl der Etagen | 6 |
Gesamtzahl der Zimmer | 4 |
Anzahl der Schlafzimmer | 3 |
Anzahl der Badezimmer | 2 |
Bauphase | Wiederverkauf |
Baujahr | 2014 |
Adresse | Schweiz, Montreux |
Lage | in den Bergen, an einem See |
Zum Flughafen | 100 km |
Bis zum Hauptbahnhof | 800 m |
Zum Strand | 100 m |
Zum historischen Stadtzentrum | 50 m |
Zum Lebensmittelgeschäfte | 100 m |
Typ | Vier-Zimmer-Wohnungen und mehr |
Luxuriöse 4-Zimmer-Wohnung (mit Genehmigung zum Verkauf an ausländische Staatsbürger) im Zentrum von Montreux mit Panoramablick auf den Genfersee und die Alpen.
Das Stadtzentrum. Geschäfte und öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar.
Aufteilung:
Die Wohnung umfasst:
- Eingangshalle - Großes Wohnzimmer mit offener, voll ausgestatteter Küche und Zugang zu einem Balkon - 3 Schlafzimmer - Badezimmer mit Dusche-WC-Waschbecken - Badezimmer mit Badewanne-WC-Waschbecken - Bügelzimmer - Speisekammer
Ein Balkon und eine schöne Aussicht
Parkplätze: 2 Plätze in der Tiefgarage
Die Wohnung hat eine Fläche von ca. 160 m². Es ist mit allen notwendigen Geräten für einen komfortablen Familienaufenthalt ausgestattet.
Wenn Sie sich für ein Apartment in der National Residence entscheiden, profitieren Sie vom privilegierten Zugang zu einem 320 m² großen Wellnesscenter. Sie können auch das Schwimmbad, das türkische Bad, die Sauna, den Whirlpool und das Fitnessstudio mit Panoramablick auf den See und die Alpen nutzen. Massagen, Körperbehandlungen, Wassergymnastik-Stunden und ein persönlicher Sporttrainer sind ebenfalls im Wellnesscenter verfügbar.
Die Vorteile dieser Wohnung:
- Große Fläche, sie kann sogar für eine sehr große Familie geeignet sein.
- 3 Schlafzimmer
- Lage im Zentrum, in der Nähe aller Annehmlichkeiten der Stadt: Bahnhof, Bushaltestelle, Ufer des Genfersees, Stravinsky Auditorium mit ständigen Konzerten
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an, ich beantworte sie gerne!
Eine kurze Geschichte des Hotels „Le Nationat“ 1873 bauten die Architekten Ernest Burnat und Charles Nicati aus Vevey ein Hotel in Bon Port, Louis Faucherre wurde sein Manager. Das Hotel lag an der strategischen Route von Lausanne nach Wallis. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es ein freistehendes und eindrucksvolles Gebäude, das zwischen
Weinbergen und Dörfern von Territe und Vernet stand. Seit 1877 wird die Lage des Hotels in der Werbung wegen seiner außergewöhnlichen Aussicht auf den See und die Alpen gepriesen. Es war eines der luxuriösesten und modernsten Hotels seiner Zeit. In den 1880er Jahren wurde das Hotel jedoch aufgrund des Tourismusbooms in Montreux schnell obsolet und musste um 1890 renoviert werden, um mit anderen Hotels,
die in fieberhaftem Tempo gebaut wurden, konkurrenzfähig zu bleiben. 1894 entwarf der Architekt Eugene Yost eine überdachte Gasse und multifunktionale Galerien (Geschäfte und Wohnungen für Mitarbeiter), mit dem Ziel
das zum Teil die Schaffung eines monumentalen Eingangs zum Hotel und zum Teil die Bildung
Das „Tor“ am Eingang zu Montreux. 1895 ging das Hotel in die Hände der Societe des Heptels National et Cygne über, deren Hauptaktionär Alexander Emery war, der spätere Besitzer des Montreux Palace Hotels. Dieses Unternehmen unterzeichnete mit Yost einen Vertrag zur Erweiterung des Hotels. 1898 wurde das Hotel um ein Stockwerk erhöht und die Inneneinrichtung, die Innenausstattung und das Mobiliar teilweise renoviert. Den Bauunternehmern standen weniger als fünf Monate zur Verfügung, um einige größere Modernisierungsarbeiten durchzuführen! Der Erfolg der Arbeiten und die damit verbundene Begeisterung währten jedoch nur wenige Jahre. Das Hotel war ständig einer erheblichen Konkurrenz durch andere Hotels in der Region ausgesetzt. 1910 rekonstruierte Jost das Innere des Hotels dank der Firma Menuiserie Held, die Holzprodukte für den Wintergarten herstellte. Die folgenden Jahre waren schwierig. Zwei Weltkriege stellten die Zukunft des Tourismus in Montreux in Frage und Wirtschaftskrisen waren dem Hotelgewerbe nicht gerade förderlich. Das Innere des Hotels wurde 1955 noch einmal renoviert. Später wurde das von Montreux Ra/Ace SA betriebene Hotel für unrentabel erklärt und 1983 geschlossen. Bis 2006 war das Hotel, das sich in Privatbesitz befand, Gegenstand großer Neugier der Bevölkerung von Montreux. Es war völlig verlassen und das heißt, seine Mauern erinnerten noch immer an die stürmische, aber ruhmreiche Vergangenheit des Hotels.